Tradition und Innovation unter dem Dach der Elisabethinen Mehr über den Orden

Aktuelles

Das neue Elisabethinen Magazin ist da!

Ordensfrauen und weltliche Mitarbeiter*innen wirken in den Einrichtungen der Elisabethinen gemeinsam.

Lisl Forum im Dezember

Wendezeiten - der Zauber der Veränderung

20 Jahre Ort der Begegnung

Ein Jubiläum voller Musik und Begegnung!

Lisl Forum im November

Wie wahr - Hoffnung kann man lernen

Franziskus Spital lädt zum gemeinnützigen Punschstand

Punsch trinken und Gutes tun

Von Sprachfehlern und Sprachkompetenz

Ein Podcast-Gespräch mit der Logopädin Doris Detter-Biesl von der FH Gesundheitsberufe OÖ.

Lisl Forum im Oktober

Lebenslinien - der Schatz unserer Erfahrungen | Nachbericht

St. Elisabeth Tageshospiz feierlich eröffnet

Am 19. September wurde das St. Elisabeth Tageshospiz als bedeutende Einrichtung für die Hospiz- und Palliativversorgung in Wien am…

Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober

„Schöpfen aus der Quelle des Lebens“ lädt zum Innehalten, Nachdenken und Meditieren ein.

Ein Zuhause auf Zeit: Unterstützung schafft Perspektiven

Ein Podcast-Gespräch mit Thomas Wögrath über die Arbeit mit Menschen am Rande der Gesellschaft.

Open House bei den Elisabethinen Wien Mitte

am 14. September 2024

Schüler*innen helfen im Elisabeth Brot

Eine 6. Klasse des privaten Gymnasiums Sacré Coeur Wien unterstützte unsere Mitarbeiter*innen bei der Versorgung von Bedürftigen.

Marion Weiser am Rednerpult

Lisl Forum im September

Was mir gut tut - die Kunst der Selbstfürsorge | Nachbericht

Hungern und Dürsten nach Gerechtigkeit

Ein Podcast-Gespräch über verschiedene Dimensionen der Gerechtigkeit mit Bischof Hermann Glettler

Hinter der alten Klosterpforte

Ein Podcast-Gespräch mit Antonie Schwaiger über die Elisabeth-Ausspeisung für bedürftige Menschen in Linz.

Kaleidoskop Leben - Symposium der Elisabethinen

Nachbericht

Der*die Künstler*in in mir

Elisabethinen-Manager Jürgen Vogel im Podcast-Gespräch über seine Leidenschaft für das Schaffen von Kunst

Bild einer Magazins, das auf einer weißen Fläche liegt.

relevant

Die neue Ausgabe des Magazins der Elisabethinen in Österreich ist ab sofort verfügbar.

Forensiker*innen im Krankenhaus

Dr. Nikolaus Krebs vom Krankenhaus der Elisabethinen Graz im Podcast-Gespräch über die Bedeutung von Opferschutzgruppen in…

Sr. Immaculata mit zwei Kolleginnen

Sr. Immaculata unter Top 10 Pfleger*innen

In einem Online-Voting der Zeitschrift "Die Oberösterreicherin" belegte Sr. Immaculata Hofer einen Platz unter den 10 bestgereiten…

Ferdinand Kaineder beim Rednerpult

Lisl Forum im Juni

Horizonte erweitern – Perspektiven gewinnen | Nachbericht

Wo Puppen zu "echten" Patient*innen werden

Dr. Michael Weldi im Podcast-Gespräch zu Simulationen und Trainings für den Notfall in Gesundheitseinrichtungen

Lisl Forum im Mai

Spiritualität - eine Kraftquelle unseres Lebens | Nachbericht

Wo die Geist-Kraft im Alltag weht

Ein Podcast-Gespräch mit Anna-Lena Mauschitz über Pfingsten, den Heiligen Geist und ihren Beruf als Krankenhausseelsorgerin.

Handwerkskunst glänzt in Gold

Erneuter Medaillenregen für die Lislküche

Kunstgenuss ... in der Nachbarschaft

Ein Podcast-Gespräch mit Prof. Mag. Dr. Alfred Weidinger über das Museum in der Nachbarschaft der Elisabethinen in Linz.

Lisl Forum im April

Resilienz - unser seelisches Immunsystem | Nachbericht

ORF Beitrag Stöckl live: Bewusst gesund: beweglich bleiben im health

Ein großartiger Bericht zum Effekt von Bewegung auf die Gesundheit der Gelenke!

Neue Veranstaltungsreihe Lisl Forum

Erhalten Sie wertvolle Impulse für ein gelingendes Älterwerden.

Foto mit fünf Ordensfrauen der Elisabethinen stehend nebeneinander vor einem blühenden Baum

Wahl der Ordensleitung

Die Ordensleitung der Elisabethinen Linz-Wien wurde am 2. März neu gewählt.