Tradition und Innovation unter dem Dach der Elisabethinen Mehr über den Orden

100 Folgen „Kaleidoskop Leben"

Ein Blick hinter die Kulissen unseres Podcasts

Seit 2021 begleitet der Podcast „Kaleidoskop Leben“ die Hörer*innen mit bewegenden Geschichten und inspirierenden Gesprächen durch den Alltag. Nun feiert das Format der Elisabethinen seine 100. Folge – mit einem ganz besonderen Blick hinter die Kulissen.

Was 2021 als mutiger Versuch begann, ist heute aus dem medialen Angebot der Elisabethinen kaum mehr wegzudenken: Der Podcast „Kaleidoskop Leben“ steht für persönliche Begegnungen, vielfältige Themen und tiefgründige Gespräche. Zur Jubiläumsfolge verzichten Sr. Helena Fürst und Michael Etlinger auf einen Gast – und erzählen stattdessen aus ihrer eigenen Perspektive: Wie ist der Podcast entstanden? Welche Herausforderungen galt es zu meistern? Und was macht eine gute Folge eigentlich aus?

Mit viel Humor und Ehrlichkeit sprechen die beiden Moderatoren über die Anfänge des Formats, über technische Hürden, Reisemikrofone und das Arbeiten ohne festes Studio. Sie erinnern sich an Lieblingsmomente, kleine Pannen und Begegnungen, die sie selbst nachhaltig bewegt haben. Auch der Weg von Sr. Helena – vom nervösen Gast zur souveränen Moderatorin – wird thematisiert.

Besonders spannend: Die Folge gewährt nicht nur Einblicke in die redaktionelle Arbeit, sondern zeigt auch, wie viel Teamarbeit hinter jeder Episode steckt. Vom Vorgespräch über das Schreiben der Moderation bis zum Schnitt durch die Agentur forte eLearning – ein Podcast ist weit mehr als nur ein Gespräch am Mikrofon.

Für die kommenden Monate sind bereits neue Themen und Gäste in Planung – und das Podcastteam freut sich über Feedback: „Sagen Sie uns, wo Sie unseren Podcast hören – und was Sie bewegt!“, so Michael Etlinger.

Zur Jubiläumsfolge geht es hier: www.die-elisabethinen.at/podcast

Fragen oder Rückmeldungen? Schreiben Sie an podcast@elisabethinen.at