Tradition und Innovation unter dem Dach der Elisabethinen Mehr über den Orden

Lisl Forum im März

In Bewegung bleiben - Vorsorge für Körper und Geist | Nachbericht

Am 12. März widmete sich das Lisl Forum dem Thema „In Bewegung bleiben – Vorsorge für Körper und Geist“. Dr.in Elisabeth Barta-Winkler eröffnete den Abend mit einem inspirierenden Vortrag über die Bedeutung körperlicher Aktivität für ein gesundes Älterwerden. Schon zehn Minuten Bewegung am Tag können die Vitalität steigern, während gezieltes Krafttraining hilft, Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alter zu erhalten.

In der anschließenden Podiumsdiskussion mit Dr.in Isabella Roth, Martin Weidinger, MSc., und Dr. Wolfgang Zehetner wurde deutlich: Es braucht keine radikalen Veränderungen, um mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Oft sind es kleine Entscheidungen – die Treppe statt den Lift zu nehmen oder kurze Strecken zu Fuß zurückzulegen –, die langfristig eine große Wirkung entfalten. Bewegung ist weit mehr als reines Training: Tanzen stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das emotionale Wohlbefinden, Tai Chi bringt Körper und Geist in Einklang. Die Diskussionsrunde war sich einig: Wer eine Aktivität findet, die Freude bereitet, bleibt mit Leichtigkeit in Bewegung.

Das nächste Lisl Forum findet am 16. April zum Thema „Die Kraft des Miteinanders - Gemeinsam statt einsam“ statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0664/88281539 sowie unter www.die-elisabethinen.at/lislforum.