Die Elisabethinen in Österreich
Ein großer Schritt in eine gemeinsame Zukunft

Wir Elisabethinen blicken auf eine lange Geschichte als Mitgestalter*innen des Gesundheitswesens in Österreich zurück. In den drei größten Städten des Landes bauen wir auf einem großen spirituellen und wirtschaftlichen Erbe auf, das in eine gute, gemeinsame Zukunft geführt werden soll. Die selbständigen Konvente der Elisabethinen Linz-Wien und der Elisabethinen Graz haben deshalb die elisabethinen in österreich gmbh ins Leben gerufen, um gemeinsam gestärkt in die Zukunft gehen zu können. Diese Gesellschaft wird für diese gemeinsame Zukunftsgestaltung der Ordensgemeinschaften und ihrer Betriebe aktiv.
400-jährige Geschichte als starke Basis für die Zukunft

Ausgehend von der deutschen Stadt Aachen, wo die Elisabethinen 1622 von Apollonia Radermecher gegründet wurden, kamen die ersten Hospitalschwestern von der heiligen Elisabeth, wie sie ursprünglich hießen, 1690 nach Graz. Dort gründeten sie ein Kloster mit Krankenhaus und bis 1745 folgten in gleicher Weise die Gründungen in Klagenfurt, Wien und Linz als eigenständige Konvente mit jeweils einem eigenen Krankenhaus als zentrales Werk der Ordensfrauen vor Ort. Der Ausspruch unserer Ordenspatronin Elisabeth von Thüringen ‚Wir müssen die Menschen froh machen‘ ist uns und unseren Mitarbeiter*innen dabei bis heute Leitfaden und Ansporn.
Dieses 400-jährige Gründungsjubiläum nehmen wir Elisabethinen zum Anlass, uns in Österreich gemeinsam für die Zukunft unseres spirituellen und wirtschaftlichen Erbes aufzustellen. Wir Elisabethinen genießen in Österreich seit jeher einen ausgezeichneten Ruf in der Gesundheitsversorgung und wir verstehen uns als Mitgestalter*innen eines menschenorientierten, zukunftsweisenden Gesundheits- und Sozialsystems in Österreich. Um diesem Anspruch auch in Zukunft gerecht zu werden, bringen wir Elisabethinen unsere Zusammenarbeit auf eine neue Ebene. Diese neue Ebene findet ihren strukturellen Niederschlag in der die elisabethinen in österreich gmbh.
Der Auftrag der Elisabethinen in Österreich beruht auf drei Säulen:
-
Die Werte und Haltungen der Elisabethinen in Österreich bewahren, lebendig halten und dafür einstehen.
-
Die Entwicklung des Wirkens der Elisabethinen in Österreich gestalten und begleiten.
-
Das spirituelle und wirtschaftliche Erbe der Elisabethinen in eine gute Zukunft führen.
Dieser Auftrag soll erreicht werden, indem die Stärken der bisher regional agierenden Organisationen durch eine intensivere Vernetzung gebündelt und dadurch die Angebote und Leistungen der Elisabethinen in ihren Wirkfeldern Glaube, Gesundheit, Wohnen und Lernen weiterentwickelt werden. Diese vier Wirkfelder greifen im Leben von uns Menschen vielfach ineinander. Das wird auch bereits im vielfältigen Angebote für Körper, Geist und Seele deutlich, das es schon jetzt in den Betrieben der Elisabethinen in Graz, Linz und Wien gibt und das insbesondere im Zentrum für Menschen im Alter am Elisabethinen-Standort in Wien Mitte sichtbar wird.
Die Einrichtungen der Elisabethinen in Österreich
* Unternehmen, die gemeinsam mit Partner geführt werden. Details finden Sie unter "Die Gruppe".
Präsent. Relevant. Wirksam. Für ein gutes Leben aller.
Diesen Leitspruch haben sich die Ordensgemeinschaften in Österreich gegeben. Unser Anspruch ist es, durch und mit unseren Leistungen bei den Menschen vor Ort in Graz, Linz und Wien präsent zu sein. Gleichzeitig stellen wir uns permanent die Frage, welche Leistungen die Menschen heute und in Zukunft brauchen - was ist für die Menschen relevant. Und schließlich ist es uns Elisabethinen wichtig, im Sinne der Wirksamkeit ihrem Grundauftrag nachzukommen und die Menschen mit ihren Leistungen, aber auch und insbesondere über die Art und Weise des elisabethinischen Wirkens, ein Stück froher zu machen.
Geschäftsführung

V.l.n.r.: Mag. Oliver Rendel, Sr. M. Bonaventura Holzmann, MMag. Dr. Christian Lagger, MBA,
Sr. M. Barbara Lehner, Mag. Raimund Kaplinger
die elisabethinen in österreich gmbh
Landstraßer Hauptstraße 4a
1030 Wien
office@die-elisabethinen.at
Lesen Sie auch die Sonderausgabe unseres Magazins "die elisabethinen" zur Gründung die elisabethinen in österreich gmbh.