Kultureller Genuss, persönliche Begegnungen

Ort der Begegnung

Liebe*r Besucher*in!

Nachdem wir im vergangenen November unser 20jähriges Jubiläum sehr festlich feiern durften, gehen wir nun in unser 21. Jahr am Ort der Begegnung. Vielleicht begleiten uns in diesen Tagen nicht nur hoffnungsfrohe, sondern auch sorgenvolle Gedanken, wenn wir in die Zukunft blicken. In unserer Welt ist vieles aus dem Gleichgewicht geraten, und jeder und jede von uns ist persönlich gefordert, damit wir als die eine Menschheit den Weg in eine gute und sichere Zukunft finden. Dazu brauchen wir mehr denn je tragfähige Gemeinschaften, in denen ein gutes Miteinander gelebt wird und unsere Werte Bestand haben.

Unser Kulturtreffpunkt soll ein Ort bleiben, der dieses Miteinander stärkt, uns eine Auszeit gibt und auftanken lässt. Wir haben wieder namhafte Künstler*innen zu uns eingeladen und sind überzeugt, dass sie uns mit ihren Programmen aufs Neue daran erinnern, wozu der Mensch im positivsten Sinn fähig ist.

In der Hoffnung, dass in diesem Programmangebot auch etwas für Sie dabei ist, laden wir Sie wieder sehr herzlich zu uns ein. Wir wünschen Ihnen viel Segen im Neuen Jahr und freuen uns auch heuer auf viele schöne Begegnungen!

 

Sr. M. Barbara Lehner
Generaloberin Elisabethinen Linz-Wien


Mag. Agnes Retschitzegger
Leiterin „Elisabethinen – Ort der Begegnung“


Veranstaltungen

22.01.2025, 19:30 - 21:00
Ensemble CrossNova
06.02.2025, 19:30 - 21:00
Soloabend mit Bertin Christelbauer
11.02.2025, 19:30 - 21:00
18.02.2025, 19:30 - 21:00
Vokalensemble Wohlsang und Erica Elof
27.02.2025, 19:30 - 21:00
03.03.2025, 19:30 - 21:00
Magic Brass Vienna
13.03.2025, 19:30 - 21:00
Kunstwerke als Quelle der Inspiration
20.03.2025, 19:30 - 21:00
Klavierabend zu vier Händen mit Francesco Bravi und Adriano Leonardo Scapicchi
31.03.2025, 19:30 - 21:00

Hier finden Sie das aktuelle Programm zum Download:

 

Kontakt & Kartenreservierung

 

Mag. Agnes Retschitzegger
Tel.: +43 / 732 / 7676 / 2233
E-Mail: agnes.retschitzegger@die-elisabethinen.at


Jubiläumsfest

20 Jahre „Ort der Begegnung“ und die Uraufführung der „Elisabethana“

 

Seit zwei Jahrzehnten ist der „Ort der Begegnung“ ein lebendiger Treffpunkt für Kultur, Musik und inspirierende Begegnungen in Linz. Dieses besondere Jubiläum wurde am 18. November – einen Tag vor dem Hochfest der Heiligen Elisabeth – mit einem feierlichen Festakt in den Linzer Redoutensälen begangen. 

Im Zentrum der Feierlichkeiten stand die Uraufführung der „Elisabethana“, einer sinfonischen Dichtung von Franz Xaver Frenzel, auch bekannt unter seinem bürgerlichen Namen Friedemann Katt. Frenzel, Österreichs einziger lebender Barockkomponist, vereint in diesem Werk auf einzigartige Weise klassische Musik mit Swing und modernen Elementen. Ursprünglich 2020 zum 275-jährigen Jubiläum der Elisabethinen in Linz komponiert, konnte das Werk pandemiebedingt erst jetzt einem breiten Publikum vorgestellt werden. Frenzel selbst bezeichnet die „Elisabethana“ als sein „Concerto grosso des Herzens“ – eine musikalische Hommage an die Geschichte und das Wesen der Elisabethinen.

Unter der Leitung von Lui Chan wurde das Werk von der Festival Sinfonietta Linz meisterhaft interpretiert. Viele Mitglieder dieses Ensembles haben über die Jahre in verschiedenen Formationen am „Ort der Begegnung“ gespielt, was ihre besondere Verbundenheit mit diesem Kulturtreffpunkt unterstreicht.

Der Festakt brachte eine Vielzahl von Menschen zusammen: Sr. Barbara Lehner, Generaloberin der Elisabethinen Linz-Wien, mit ihrer Ordensleitung und weiteren Schwestern, die Geschäftsführung der elisabethinen linz-wien gmbh, die Kollegiale Führung des Ordensklinikums Linz Elisabethinen sowie viele Mitarbeitende, geladene Gäste und treue Besucher*innen. Gemeinsam wurde das Jubiläum gefeiert.

Der „Ort der Begegnung“ bleibt auch nach 20 Jahren ein pulsierendes Zentrum der Linzer Kulturszene – ein Ort, an dem Kultur und Gemeinschaft auf eindrucksvolle Weise zusammenfinden.

Dies is ein Bilder Slider. Verwenden Sie die Nächstes- und Vorheriges-Buttons, oder springen Sie auf ein Slide, indem sie die Punkt-Navigation verwenden.

 

Hier geht es zur gesamten Bildergalerie​​​​​​​!


Seit 2004 gibt es diese Veranstaltungsreihe -  mittlerweile ein gerne besuchter Treffpunkt bei den Elisabethinen. Die Idee, im Rahmen von Konzerten, Ausstellungen, Vorträgen und Lesungen - immer mit anschließender Agape auf Einladung des Konvents - den Menschen die Möglichkeit zum Kontakt mit den geistlichen Schwestern abseits eines medizinischen Kontextes zu geben und darüber hinaus zur Begegnung mit den KünstlerInnen und Vortragenden, ist seither gut aufgegangen, und der Ort der Begegnung erfreut sich großer Beliebtheit.

Die Einladung zu unseren Veranstaltungen gilt allen Interessierten – jede*r Besucher*in ist herzlich willkommen!

 

Gerne informieren wir Sie auch per e-mail oder auf dem Postweg über unsere Veranstaltungen.