Termin:
27.11.2023,
10:00
-
11:00
Veranstaltungsort:
elisana, Museumstraße 31a, 4020 Linz
Wir leben in einer Welt, die von einem ständigen Wandel und sehr hohen Anforderungen geprägt ist. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, beruflich als auch persönlich resilient zu sein und die Widerstandsfähigkeit zu stärken. Um diese äußeren Unruhezustände mit dem inneren Widerstand optimieren zu können, um ins innere Gleichgewicht zu kommen, nachhaltig zu bleiben, muss die Basis gestärkt und stabilisiert werden.
Bei der vertieften Atmung füllt man ganz bewusst und gezielt jedes einzelne Energiezentrum des Körpers auf und führt ihm permanent und intensiv Sauerstoff zu. Dadurch erhöht sich der Sauerstoffanteil im Blutkreislauf, Blutgefäße erweitern sich und Organe werden so ausreichend mit Energie versorgt. Durch diese Anreicherung im Blut können die Zellen im aeroben Bereich viel effizienter arbeiten und mit Energie versorgt werden.
Schritt für Schritt taucht man in eine Welt der verborgenen Kräfte des Atems ein und lernt einen Zustand einzunehmen, den man selbst wählt.
Man erlangt die Fähigkeit im gegenwärtigen Moment zu sein – „mein innerer Körper erschafft in diesem gegenwärtigen Moment meine Zukunft“
Man erhält dadurch eine körperliche und geistige Stabilität, die Kraft und Stärke verleiht mit den täglichen beruflichen und persönlichen Anforderungen in Balance zu sein. Man erlangt ebenfalls die Fähigkeit, Gefühle und Emotionen zu kontrollieren und die Kraft, diese zu transformieren – innere Spannungsfelder lösen sich somit auf.
Ziele dieser Atemtechnik:
- Die Macht der Gedanken nutzen und stärken, um höhere geistige undkörperliche Leistungsfähigkeit zu erlangen,
- Psychische und physische Gesundheit in Balance bringen,
- Körperliche und geistige Bewegung fördern,
- Schmerzlinderung durch Lösen körperlicher und geistiger Blockaden,
- Innere Ausgeglichenheit finden und erhalten,
- Vitalität, Leichtigkeit, Lebensfreude und Zufriedenheit erlangen,
- Stärkung des eigenen Körpergefühls,
- Optimierung des Immunsystems,
- Mobilisierung von Herz- und Blutkreislauf.
Geeignet für
Menschen jedes Lebensalters
Termin
2.10., 9.10.,16.10., 23.10.2023 (4x)
13.11., 20.11., 27.11., 4.12.2023 (4x)
Beitrag
17,00 EUR pro Stunde
Leitung
Andrea Stern
Teilnehmer*innenanzahl
10
Anmeldung
Direkt bei der Kursleitung unter 0660 - 7075615 oder
unter office@elisana.at oder 0732 946700, das elisana-Team freut sich auf Ihre Anmeldung.