Termin:
14.11.2023,
19:30
-
21:00
Veranstaltungsort:
Festsaal und Galerie im Klostergarten der Elisabethinen Eingang über die Klosterkirche der Elisabethinen Bethlehemstr. 23, 4020 Linz
Mittags, wenn die Sonne am höchsten Punkt steht, ist das Licht grell. Es kommt zu hohen Kontrasten und kurzen harten Schatten. Das Licht ist stark und bläulich, was die Farben verblassen lässt. Eigentlich gibt es keinen Grund, während der Mittagszeit zu fotografieren. Am Anfang und am Ende des Tages ist die Sonne wärmer und matter als tagsüber.
Die Schatten sind länger und weicher. Diese Zeiten sind die Blaue und die Goldene Stunde.
Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung.
Der Profi sorgt sich ums Geld.
Der Meister sorgt sich ums Licht.
Georg IR B
Denn Licht ist der Schlüssel der Fotografie.
Robert Dirnberger ist Facharzt für Unfallchirurgie mit einer Wahlarztpraxis in Linz. Schon seit seiner Kindheit beschäftigt er sich mit der Reisefotografie. Auf seinen Fotoexpeditionen rund um den Globus gelingt es ihm immer wieder, einzigartige Stimmungen und besondere Momente von Mensch und Natur einzufangen.
Eintritt frei