Tradition und Innovation unter dem Dach der Elisabethinen Mehr über den Orden

Linzer Kammerorchester

06.05.2025, 19:30 - 21:00

Linzer Kammerorchester: Leitung: Karl Aichhorn Solistin: Johanna Bohnen, Violine Programm: Johann Sebastian Bach (1685–1750): Aus den Französischen Suiten [...]
© Margit Berger

Termin:
06.05.2025, 19:30 - 21:00

Veranstaltungsort:
Klosterkirche der Elisabethinen Bethlehemstr. 23, 4020 Linz

Linzer Kammerorchester:
Leitung: Karl Aichhorn
Solistin: Johanna Bohnen, Violine

Programm:
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Aus den Französischen Suiten Streichorchesterbearbeitung und Zusammenstellung von Ludwig Schmutzler
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Konzert für Violine und Streichorchester in d-Moll Violine: Johanna Bohnen
Fanny Hensel, geb. Mendelssohn (1805-1847): Streichquartett in Es-Dur Orchestrierung Karl Aichhorn

Im Dialog
Johann Sebastian Bach war für die außergewöhnlich begabten Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy ein Fixstern in ihrer Ausbildung und im familiären Musikleben. So bilden Werke von Bach und den beiden einen geschlossenen Konzertkosmos.

Der persönliche und künstlerische Austausch zwischen den zwei Geschwistern war stetig und für die beiden Zeit ihres Lebens ausgesprochen wichtig. Fannys Tod nach einem plötzlichen Schlaganfall im Mai 1847 hatte erheblichen Einfluss auf ihren vier Jahre jüngeren Bruder. Seine Kraft und Kreativität ließen schlagartig nach, und nur sechs Monate später starb auch Felix. Wie wichtig Fanny Hensel die Verbindung zur Musiktradition und zu Komponisten war, deren Schaffen sie und ihren Bruder geprägt hatte, lässt sich an der Namensgebung für ihren Sohn ablesen: Sebastian Ludwig Felix. So waren Bach, Beethoven und die Mendelssohns vereint.

Eintritt: EUR 25,00 / EUR 10,00 (Jugendkarte)

Kontakt und Kartenreservierung: 
Frau Mag.a Agnes Retschitzegger
+43 732 7676 2233
agnes.retschitzegger@die-elisabethinen.at

Veranstaltung zu Kalender hinzufügen