Termin:
06.06.2023, 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort:
Festsaal der Elisabethinen Linz Eingang über die Klosterkirche der Elisabethinen Bethlehemstr. 23, 4020 Linz
Ausführende:
Linzer Streichquartett
Markus Mayr, Violine
Alois Mares, Violine
Miyuki Nakamura, Viola
Wolfgang Kögler, Violoncello
Programm:
Ludwig van Beethoven: Streichquartett op. 18 Nr. 4
Raphael Simćić (*1994): Streichquartett Nr. 3 (Österreichische Erstaufführung)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Nr. 1, Op 12
Das Linzer Streichquartett musiziert in diesem Programm Streichquartette aus der Zeit nach Haydn und Mozart. In diesen Quartetten finden wir bei Beethoven und Mendelssohn einerseits die Weiterführung der klassischen Traditionen, andererseits aber auch die Entwicklung eines neuen persönlich geprägten Kompositionsstils. So dominiert bei Beethoven der dramatische, heroische und impulsive Eindruck, während bei Mendelssohn das Leichte und Liedhafte hervortritt. Auch der junge Schweizer Komponist Raphael Simćić verknüpft in seinem dritten Streichquartett traditionelle Musikelemente und neue persönliche Ausdrucksformen. In diesem Werk werden die drei Elemente „Peace, Human, Nature“ gegenübergestellt. Zusätzlich wird der Inhalt des Stückes in drei Skulpturen von Georg Aranya visualisiert.
Eintritt:
EUR 25,00 / EUR 10,00 (Jugendkarte)
Kartenreservierung unter +43 732 7676 2233 oder agnes.retschitzegger(at)die-elisabethinen.at.