Tradition und Innovation unter dem Dach der Elisabethinen

Mehr über den Orden

 

Wertvolle Impulse für ein erfülltes Leben erwarten Sie in der Veranstaltungsreihe Lisl Forum "Leben gestalten"

Bei der nächsten Veranstaltung zum Thema "Zufriedenheit - die Kunst, loszulassen" am Mittwoch, den 17. September 2025 um 15 Uhr spricht Mag. Patrick Hafner, Unternehmensberater, Business Coach, Trainer und Spitalsclown.

Im Anschluss wird sich Christine Haiden mit ihren Gästen mit dem Thema beschäftigen bevor wir den Nachmittag gemeinsam in der Palmenhalle ausklingen lassen.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter 0664 88541528 oder via Mail an: lislforum@die-elisabethinen.at

Alle weiteren Informationen sowie eine Übersicht über alle Termine und Themen finden Sie unter Lisl Forum  und in unserem aktuellen Flyer​​​​​​​.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​


Schau hin und handle!

... unter diesem Leitspruch der heiligen Elisabeth sind die Elisabethinen schon immer gestaltend im Gesundheits- und Sozialwesen tätig.

Ordensfrauen und Mitarbeiterinnen - gemeinsam wirken wir in unterschiedlichen Bereichen des Lebens. In allen unseren Wirkfeldern stellen wir den Menschen in all seinen Dimensionen in den Mittelpunkt: körperlich, geistig und seelisch.

Was die Ordensgemeinschaft der Elisabethinen ausmacht, in welchen Wirkfeldern wir für Menschen aktiv sind und wie unsere Organisation und unser Netzwerk aufgestellt ist, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Die Wirkfelder

glauben & leben

Für uns Elisabethinen steht unsere Spiritualität mitten im Leben. Andere daran teilhaben lassen - dazu setzen wir vielfältige Impulse.

gesundheit & leben

Wir unterstützen Menschen, gesund zu leben, gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Jeder Mensch braucht dafür etwas Anderes.

wohnen & leben

Wer bei uns wohnt, soll sich hier auch wohlfühlen, seinen eigenen Lebensraum haben. Und das ist mehr als nur ein Bett zum Schlafen.

lernen & leben

Wir unterstützen lebenslanges Lernen und persönliche Entwicklung. Insbesondere bei Themen der Gesundheit.

Was uns wichtig ist

Gut leben im Alter

Wir Elisabethinen wollen insbesondere auch die älteren Menschen froh machen und bieten daher vielfältige Angebote für Körper, Geist und Seele speziell für die ältere Generation.

Schöpfungsverantwortung

Unter Nachhaltigkeit verstehen wir die Verantwortung für die gesamte Schöpfung Gottes.

Aktuelles

Wir feiern unsere EMAS-Zertifizierung!

Mit vereinten Kräften haben wir ein wichtiges Ziel erreicht: Unsere großen Gesundheitsbetriebe wurden erfolgreich zertifiziert.

Ö1-Radiobeitrag mit Sr. Luzia

Thema: Dauerbrenner Pflegearbeit - Pflege im Laufe der Geschichte

Unser Elisabethinen Magazin in neuem Design ist da!

Orden und Einrichtungen der Elisabethinen stellen die Schöpfungsverantwortung gemeinsam in den Fokus.

100 Folgen „Kaleidoskop Leben"

Ein Blick hinter die Kulissen unseres Podcasts

Veranstaltungen

02.09.2025, - 08.09.2025, Ganztags
„MIT DIR“
09.09.2025, 09:30 - 11:00
mit DGKP Ingeborg Gokl
29.10.2025, 18:45 - 19:45
26.11.2025, 18:45 - 19:45
26.12.2025, 18:45 - 19:45

Verbunden bleiben