Tradition und Innovation unter dem Dach der Elisabethinen

Mehr über den Orden

Wertvolle Impulse für ein erfülltes Leben erwarten Sie in der Veranstaltungsreihe Lisl Forum "Leben gestalten"

Bei der nächsten Veranstaltung zum Thema "Die Kraft des Miteinanders – Gemeinsam statt einsam" am Mittwoch, den 16. April 2025 um 15 Uhr gibt KsR. Mag. Franz Harant, Priester, Leiter der Regenbogenpastoral Österreich und dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberater, wertvolle Einblicke, wie soziale Verbundenheit das Wohlbefinden stärkt, Einsamkeit vorbeugt und Lebensfreude fördert.

Interessiert? Gleich anmelden unter https://www.reglist24.com/lislforum_april​​​​​​​, Tel. 0664 88281539 oder via Mail an: lislforum@die-elisabethinen.at

Alle weiteren Informationen sowie eine Übersicht über alle Termine und Themen finden Sie unter Lisl Forum  und in unserem aktuellen Flyer.​​​​​​​​​​​​​


Schau hin und handle!

... unter diesem Leitspruch der heiligen Elisabeth sind die Elisabethinen schon immer gestaltend im Gesundheits- und Sozialwesen tätig.

Ordensfrauen und Mitarbeiterinnen - gemeinsam wirken wir in unterschiedlichen Bereichen des Lebens. In allen unseren Wirkfeldern stellen wir den Menschen in all seinen Dimensionen in den Mittelpunkt: körperlich, geistig und seelisch.

Was die Ordensgemeinschaft der Elisabethinen ausmacht, in welchen Wirkfeldern wir für Menschen aktiv sind und wie unsere Organisation und unser Netzwerk aufgestellt ist, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Die Wirkfelder

glauben & leben

Für uns Elisabethinen steht unsere Spiritualität mitten im Leben. Andere daran teilhaben lassen - dazu setzen wir vielfältige Impulse.

gesundheit & leben

Wir unterstützen Menschen, gesund zu leben, gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Jeder Mensch braucht dafür etwas Anderes.

wohnen & leben

Wer bei uns wohnt, soll sich hier auch wohlfühlen, seinen eigenen Lebensraum haben. Und das ist mehr als nur ein Bett zum Schlafen.

lernen & leben

Wir unterstützen lebenslanges Lernen und persönliche Entwicklung. Insbesondere bei Themen der Gesundheit.

Was uns wichtig ist

Gut leben im Alter

Wir Elisabethinen wollen insbesondere auch die älteren Menschen froh machen und bieten daher vielfältige Angebote für Körper, Geist und Seele speziell für die ältere Generation.

Schöpfungsverantwortung

Unter Nachhaltigkeit verstehen wir die Verantwortung für die gesamte Schöpfung Gottes.

Aktuelles

Lisl Forum im März

In Bewegung bleiben - Vorsorge für Körper und Geist | Nachbericht

316 Jahre starke Frauen: Elisabethinen prägen, führen, wirken

Weltfrauentag: Seit über drei Jahrhunderten führen die Elisabethinen ihren Orden und ihre Werke – mit Weitblick, Hingabe und Mut.…

Auftakt für das Lisl Forum am 12. März

Impulsvortrag "In Bewegung bleiben - Vorsorge für Körper und Geist" von Dr.in iur. Elisabeth Barta-Winkler

Portraitfoto von Rudolf Wagner vor hellem Hintergrund

Erweiterung der Geschäftsführung

Seit 1. Jänner 2025 verstärkt Mag. Rudolf Wagner die Geschäftsführung der Elisabethinen.

Veranstaltungen

13.06.2025, 16:30 - 15.06.2025, 15:30
18.06.2025, 15:00 - 16:30
Treue Gefährten - Die heilende Kraft der Tiere
27.06.2025, 09:00 - 15:00
01.07.2025, 09:30 - 11:00
mit DGKP Ingeborg Gokl
31.08.2025, 16:00 - 06.09.2025, 15:00
„MIT DIR“
09.09.2025, 09:30 - 11:00
mit DGKP Ingeborg Gokl

Verbunden bleiben