Mein Weg zu den Elisabethinen

"Legt nicht alles fest - lebt!"

... das hat schon der heilige Franziskus gesagt.

 

Wir nehmen uns das zu Herzen. Daher gibt es bei uns keine standardisierten Auswahlverfahren oder anonyme Perönlichkeitstests. Wir interessieren uns für unser Gegenüber. Und auch wenn wir keine Stelle ausgeschrieben haben kommt es vor, dass wir Menschen einladen, um sie kennenzulernen. Wer weiß, was daraus entsteht.

 

Wenn Sie also das Bedürfnis verspüren, sich bei uns zu bewerben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
​​​​​​​Und eines können wir Ihnen versprechen: Sie bekommen auf jeden Fall eine Antwort.

 

 

Sie finden, Sie sind der oder die Richtige für uns?
​​​​​​​Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Christine Schneeberger, MBA

T: +43 732 7676 2282

meinweg(at)die-elisabethinen.at


"Seit mein Weg bei den Elisabethinen im September 2014 - damals noch im Ordensklinikum Linz - begonnen hat, ist viel passiert. Zuerst war ich Assistentin des Primarius der Abteilung für Nephrologie. Als ich dann mein Psychologiestudium in Wien begonnen habe, war klar, dass ich im Job genauso flexibel werden muss wie im Studium, um beides möglich zu machen. Ich wurde in meinem Anliegen sofort unterstützt und arbeite seitdem bei den Elisabethinen als Assistentin für HR und Organisationsentwicklung.

Was das gemeinsame Arbeiten und die Beziehungen bei den Elisabethinen ausmacht, sind gegenseitige Wertschätzung, Vertrauen, viel Platz für Feedback und die gemeinsame Suche nach Lösungen.

Als leidenschaftliche Sängerin und Harfenistin macht es mich stolz, an einem Ort zu arbeiten, an dem Kultur und vor allem auch Musik groß geschrieben und gefördert werden. Am "Ort der Begegnung" durfte ich selbst schon als Künstlerin auftreten. Schön, dass auch dafür Platz ist.

Was ich mir wünsche?

Dass ich meinen Weg bei den Elisabethinen noch lange weitergehen darf."

Johanna Kriechbaumer

Assistentin HR & Organisation

bei den Elisabethinen Linz seit 2014